Beschreibung
Der revolutionärer Nudelkocher Voglia da Pasta CP4 mit integriertem Dunstabzug
Echte italienische Pasta „al dente“ kann mit dem neuen vollautomatischen Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 zubereitet werden. Ein Nudelkocher, der in einer Stunde die Zubereitung von 200 Portionen Pasta ermöglicht und dazu in Ihrem Lokal nur 76,5 x 53 cm Platz benötigt.
Einfachste Bedienung
Man benötigt zur Bedienung des Nudelkochers Voglia di Pasta CP4 von STIMA keine ausgebildete Fachkraft (Koch). Der durchschnittliche Personal-Zeitaufwand am Gerät liegt bei zirka 20-30 Sekunden pro Portion. Man kann den Nudelkocher neben den anderen Tätigkeiten im Lokal mitbedienen.
Zielgruppe
Mit dem neuen Pasta-Kocher Voglia di Pasta CP4 können Nudelgerichte in bester Qualität hergestellt werden. Die Zubereitung war bisher meist Restaurants mit industrieller Küche vorbehalten. Der Nudelkocher kann von jedem Gastronomiebetrieb eingesetzt werden. Die Zielgruppe besteht aus: Bars, Cafés, Imbisse, Snackbars, Kioske, Bubs, Pizzerien, Strandbäder, Wein-Bars, Street Food, Take-Away, Catering, Event-Catering, Marktstände, Schulen- und Uni-Verpfleger, Saisonbetriebe wie Ski-Hütten, Badeseen, Freibäder und allen anderen Formen der Schnellgastronomie.
Innovative Technologie
Dank seiner innovativen Technologie ist der neue Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 in der Lage, innerhalb weniger Minuten ein exzellentes Nudelgericht zuzubereiten. Man benötigt lediglich eine Theke und einen elektrische Anschluss.
Personaleinsparung
Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 ist vollautomatisch. Dieser Pasta-Kocher ermöglicht daher auch bedeutende Einsparungen bei den Personalkosten. Für seine Bedienung muss lediglich der Korb gefüllt und eine Taste gedrückt werden. Der Zeitaufwand liegt bei zirka 20 – 30 Sekunden pro Portion. Das ergibt die maximale Effizienz im Time-Management.
Soßen in der Bain-Marie
Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 ist mit einem zusätzlichen beheizbaren Wasserbecken ausgestattet. In dieses Wasserbecken werden 4 Soßenbehälter eingehängt. Somit stehen 4 verschiedene Soßen zu Verfügung. Jeder Soßenbehälter hat ein Fassungsvermögen von einem Liter.
Bain-Marie mit einzigartige Dampfzufuhr
Eine der Besonderheiten des Pasta-Kochers Voglia di Pasta CP4 ist die Bain-Marie. Die Soßenbehälter sind mit Dampfschlitzen versehenen. Über diese Dampfschlitze wird der Soße die Menge von Feuchtigkeit zugefügt, die sie verdunstet. Somit bleibt die Soße immer in Balance, dickt nicht ein und verkrustet nicht. Man kann als Zubehör auch Soßenbehälter ohne Dampfschlitze beziehen. Diese werden für zerlassene Butter oder spezielle Rahmsoßen verwendet.
Automatisches Nachfüllen
Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 verfügt über 2 Wasserbecken. Eines zum Kochen der Nudeln und ein zweites zum Warmhalten der Soßen. Beide Wasserbecken besitzen einen Wasserstands-Messer. Bei Bedarf wird automatisch Wasser nachgefüllt.
Wasseranschluss
Der Pasta-Kocher Voglia di Pasta CP4 wird im Lokal direkt an die Wasserleitung und an den Abfluss angeschlossen. Für das Anschließen an die Wasserleitung benötigt man keinen Installateur.
Verwendung ohne Wasseranschluss
Es besteht die Möglichkeit, den Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 optional mit einer externen Wasserpumpe auszurüsten. Die Pumpe wird in einen Wassertank gegeben. Somit kann der Pastakocher Voglia di Pasta CP4 unabhängig von Wasseranschlüssen betrieben werden. Einsatzorte sind z.B. Einkaufszentren, Veranstaltungshallen, Event-Catering, Märkte, Stadtfest, u.v.m.
Turbo Economy-Funktion
Dank der Turbo Economy-Funktion ist der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 perfekt für die Zubereitung von frischer, tiefgefrorener und auch getrockneter Pasta geeignet. Bei der Verwendung von tiefgefrorener Pasta oder im Dauereinsatz, wird durch das Einschalten der Turbo Economy-Funktion eine Zusatzheizung aktiviert.
Vorprogrammierte Kochzeiten
Die Kochzeiten werden beim Pasta-Kocher Voglia di Pasta CP4 in Sekunden eingestellt. Je Korb könne 5 verschiedene Kochzeiten programmiert werden. Die mögliche programmierte Zeit liegt zwischen 1 und 999 Sekunden.
Pasta-Körbe
Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 ist mit 4 Körben ausgestattet. Sie ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung 4 verschiedener Nudelgerichte. Ein Korb kann bis zu 500 g Nudeln aufnehmen.
Abluftsystem
Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 ist mit einem patentierten Abluftsystem ausgestattet. Im Gar-Raum sorgt ein Ventilator dafür, dass der Wasserdampf nicht austritt. Der Wasserdampf kondensiert wieder zu Wasser. Der Pasta-Kocher Voglia di Pasta CP4 ist die ideale Lösung für alle, die über keine Dunstabzugshaube verfügen oder keine installieren können. Der Pasta-Kocher gibt keinerlei Gerüche ab.
Reinigung
Für die Reinigung lässt sich der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 sehr schnell zerlegen. Alle zerlegbaren Geräteteile, ausgenommen des Heizstabes, sind Waschmaschinen-tauglich. In weniger als einer Minute ist das Gerät zum Reinigen zerlegt. Daher das Wasser der Bain-Marie keinen direkten Kontakt mit den Soßen hat, kann die Bain-Marie einmal wöchentlich gereinigt werden.
Höchste Qualität
Der Pastakocher Voglia di Pasta CP4 besteht komplett aus Edelstahl. Auf Grund der sehr hochwertigen und robusten Bauart, ist der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 nicht Reparaturanfällig und dadurch sehr Wertbeständig. Der hohe Wiederverkaufswert der am Markt befindlichen gebrauchten Geräte bestätigt dies.
Individuelles Konzept
Gerne bieten wir Ihnen unsere Beratung an, um ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Konzept zu entwickeln. Der Nudelkocher Voglia di Pasta CP4 ist von höchster Qualität und für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten konzipiert.
Bedienung
Zum Befüllen der Körbe des Nudelkochers Voglia di Pasta CP4 können Sie diese mit einer Hand am Griff herausnehmen. Mit der anderen Hand wird eine Portion Nudeln eingelegt. Sie können den Korb auch herausnehmen und in der Frontleiste einhängen. Dort kann er mit beiden Händen beladen werden. Nach der Beladung wird der Korb über dem Wasserbecken eingehängt. Die vorprogrammierte Taste am rechten Display wird gedrückt. Auf diesem Display befinden sich für jeden Korb eine vertikale Leiste mit 5 Eingabetasten. Diese 5 Tasten müssen vorweg auf die verwendeten Produkte programmiert werden. Nun ist der erste Teil des Bedienvorgangs abgeschlossen. Der Korb fährt automatisch in das Wasserbad. Die Nudeln werden die vorprogrammierte Zeit gekocht. Am Ende der Kochzeit fährt der Korb wieder in seine Ausgangsstellung zurück. Die Pasta wird dabei direkt abgegossen. Bei Beendigung der Garzeit ertönt ein akustisches Signal um die Bedienperson aufmerksam zu machen. Nun wird der Korb herausgenommen und die fertige Pasta serviert. Entweder wird sie direkt auf den Teller oder in ein Takeaway Geschirr gegeben. Mit dem Schöpfer noch eine Portion Soße darüber und eine perfekte Portion Pasta ist fertig.
PRAKTISCH, SPARSAM UND KOMPAKT
Das Modell Voglia di Pasta CP4 mit 4 Körben ist sehr praktisch, sparsam und aufgrund seiner geringen Maße von 76,5 x 53 cm sehr kompakt. Ideal für jeden der wenig Platz zu Verfügung hat und nicht auf die Technologie von STIMA und auf Herstellung hochwertiger Gerichte verzichten möchte.
Das Modell Voglia di Pasta CP4 verfügt über ein integriertes Abluftsystem und kann deshalb überall in Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund eignet sich der Pasta-Kocher Voglia di Pasta CP4 ideal für folgende Gastronomiebetriebe: Bars, Cafés, Imbisse, Snackbars, Kioske, Bubs, Pizzerien, Strandbäder, Wein-Bars, Street Food, Take-Away, Catering, Event-Catering, Marktstände, Schulen- und Uni-Verpfleger, Saisonbetriebe wie Ski-Hütten, Badeseen, Freibäder und allen anderen Formen der Schnellgastronomie.
Bedienfeld
Das intuitive Bedienelement des Nudelkochers Voglia di Pasta CP4 garantiert eine höchst einfache Bedienung. Für den einzelnen Kochvorgang muss man nur die Nummern 1 – 5 auf der Bedienleiste drücken. Die Technologie im Dienste der Qualität. Je automatischen Korb können 5 verschiedene Garzeiten programmiert werden. Bei fehlerhafter Eingabe kann über die RESET-Taste der Kochvorgang unterbrochen werden. Die Temperaturen von Wasserbad und Kochbecken können individuell eingestellt werden. Zur Kontrolle kann die Anzahl der Geräteeinschaltungen und der der Körbchen-Benützung abgelesen werden. Das Bedienfeld lässt sich in mehreren Sprachen programmieren.